Quelles sont les meilleures marques des sneakers éthiques ?

Welche sind die besten Marken für ethische Sneaker?

Ah, die Schweiz! Land majestätischer Berge, zart schmelzender Schokolade und … Sneakers? Ja, unsere helvetischen Füße machen da keine Ausnahme: Wir lieben Sneakers. Doch weil wir auch unsere schöne Erde lieben, fragen wir uns … 🤔

Mit Millionen von verkauften Paaren jedes Jahr in der Schweiz wird der Umwelteinfluss von Sneakers immer deutlicher. Kein Wunder: Die Fast Fashion der Sneakers ist ein bisschen wie ein Festival ohne Musik – es fehlt der Sinn. Weltweit werden jedes Jahr rund 300 Millionen Paar Schuhe entsorgt – eine wahre Parade an Abfällen, die auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen landen und Luft sowie Böden verschmutzen.

Das Problem: Die schnelle Massenproduktion setzt auf Billigpreise statt auf Qualität und Umweltfreundlichkeit. Synthetische Materialien, fragwürdige Färbemittel, ein CO₂-Fußabdruck von gigantischem Ausmaß – und oft prekäre Arbeitsbedingungen für die Menschen, die sie herstellen. Von einem idyllischen Bild sind wir weit entfernt.

Doch wie können wir Sneakers tragen, ohne unser ökologisches Gewissen zu belasten? Die Antwort: nachhaltige Sneakers. Diese neue Generation von veganen Schuhen und nachhaltigen Sneaker-Marken kombiniert Design, Komfort und Respekt für unseren Planeten. Recycelte Materialien, lokale Produktion mit reduziertem CO₂-Ausstoß, faire Arbeitsbedingungen und Recycling-Initiativen – alles, was das Herz umweltbewusster Sneaker-Fans begehrt.

Das ist die Zukunft der Mode in der Schweiz: ein stilvoller, verantwortungsvoller Schritt in eine grünere Zukunft.

Sie suchen nachhaltige Sneaker oder vegane Schuhe mit Stil? Clother hat für Sie eine exklusive Auswahl an Schweizer Marken und internationalen Labels zusammengestellt, die Design, Komfort und Slow Fashion perfekt vereinen. Schluss mit dem Dilemma zwischen Stil und Ethik – hier finden Sie nachhaltige Mode, die Sie mit gutem Gewissen durch den Alltag trägt.

Nachhaltige Sneaker-Marke: Veja

Veja, wenn sich Ethik auf Mythos reimt

Natürlich gibt es die Marke Veja, die keiner Vorstellung mehr bedarf, wir stellen sie trotzdem vor! Als Pionier nachhaltiger Sneaker verbindet Veja seit 2005 soziale Projekte, ökonomische Fairness und materielle Innovation. Man kann sagen, sie beherrscht ihr Handwerk.

Die Sneaker der Marke werden aus Bio-Baumwolle, Kautschuk und recycelten Plastikflaschen hergestellt, Materialien, die nobler sind als herkömmliches Polyester.

Außerdem werden die Schuhe unter Achtung der Arbeiter und der Umwelt gefertigt. Dennoch erreicht die Marke bei Clear Fashion nur 54 von 100 Punkten. Da ist bestimmt noch Luft nach oben in Sachen Nachhaltigkeit!

Heute ist Veja nicht mehr allein in der Welt der ökologischen Sneaker. Zeit, weitere Marken zu entdecken.

Nachhaltige Sneaker-Marke: Zeta

Zeta Shoes, zieh Mais an

Wenn man die Schönheit dieser Sneaker sieht, fällt es schwer zu glauben, dass sie aus Getreide hergestellt werden. Doch JA, ES IST WAHR (Der Fortschritt stoppt nicht und das freut uns! 😄)

Dieses pflanzliche Maismaterial, hergestellt aus Bio-PU und recyceltem Polyester in Portugal, ist von PETA anerkannt und nach GRS zertifiziert.

Hier handelt es sich um eine echte Innovation und vor allem um eine Alternative zu fossilen Brennstoffen. Außen besteht der Schuh aus pflanzlichem Material, innen wird recycelter Kunststoff verwendet, der aus im Mittelmeer geborgenen Plastikflaschen stammt. Die Sohlen bestehen aus recyceltem Kork und recyceltem Gummi.

Das Ergebnis ist eine um 50 bis 60 Prozent geringere CO₂-Bilanz als bei den Branchenstandards. Dabei muss sich diese französische Marke in Sachen Stil nicht vor den großen Labels verstecken.

Mehr dazu auf clother.ch

Nachhaltige Sneaker-Marke: O.T.A

O.T.A, der Ruf des Abenteuers

Nach dem recycelten Mais kommen jetzt recycelte Reifen in unsere Schuhe! Das verrückte Konzept der Marke On The Asphalt (kurz OTA), und nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung ist sie endlich Realität.

Die nachhaltigen Sneaker von OTA haben eine einzigartige Sohle aus Altreifen. Für jeweils drei produzierte Paare wird der Gummi eines Reifens recycelt und gleichzeitig entsteht ein besonders robuster Schuh. Die Produktion findet komplett in Europa statt, mit Leder aus Italien und Fabriken in Portugal.

Jedes Modell trägt den Namen und die GPS-Koordinaten von Etappen (Kelwood, Glencoe und Gravière) eines Roadtrips, den der Gründer unternommen hat. So entsteht eine Verbindung zwischen dem früheren Leben des Reifens auf der Straße und seinem neuen Leben an unseren Füßen.

Mit OTA wählt ihr einen Explorer-Look und behaltet dabei eure ökologische Bilanz im Blick.

Zu entdecken auf clother.ch.

Sneakers Unisexe recyclées/recyclables Keops Sneakers Unisexe recyclées/recyclables Keops

Nachhaltige Sneaker-Marke: Ector

Ector, 100 % recycelt und recycelbar

Die nachhaltige Sneakermarke Ector vereint Komfort und Innovation in Materialien, die unsere Erde schonen.

Hergestellt in Frankreich in Roman-sur-Isère, in einem Tal mit historischer Schuhmacherkunst, bestehen Ector-Sneaker aus 100 % recyceltem Garn – ein Paar = 6 recycelte Plastikflaschen! Ein weiteres Highlight: Der Schuh ist gestrickt, das heißt, er hat innen keine Nähte. Das macht ihn super bequem für unsere Füße und perfekt für den Sommer, wenn man barfuß unterwegs ist!

Ector sammelt gebrauchte Schuhe am Ende ihrer Lebensdauer ein und recycelt sie: Der Gummi der Sohle wird zu neuen Sohlen, das Garn zu neuem Garn. Genial, oder? 😍

Entdeckt Ector auf Clother.ch

Nachhaltige Sneaker-Marken im Überblick

Baabuk, die Schweizer Marke für Sneakers aus Wolle

Diese nachhaltige Schweizer Sneakermarke geht eigene Wege, denn ihre Schuhe sind einfach… aus Wolle! Wie genial ist das denn?

Handgewebte portugiesische Schafwolle (mulesing-frei) trifft auf jahrhundertealte Webstühle und ergibt ein Produkt, das so widerstandsfähig ist wie die damaligen Hirten­schuhe. Ob Hitze oder Kälte, die natürlichen Eigenschaften der Wolle sorgen für Atmungsaktivität, leiten Feuchtigkeit ab und halten die Füße angenehm temperiert.

B-Corp-zertifiziert und komplett biologisch, verkörpert Baabuk eine gemütliche Geschichte für eure Füße und ein Statement fürs Klima.

Nachhaltige Sneaker-Marke: MOEa

MOEa (Mother Earth): der fruchtige Bio-Sneaker

MoEa, nachhaltige Sneaker aus Wein- und Pilzabfällen

MOEA hat unsere Lieblingssneakers neu erfunden und setzt auf veganes Leder aus Rückständen von Weintrauben, Pilzen und Ananas. Diese Hightech-Lederalternative reduziert den CO₂-Ausstoß um 95 Prozent im Vergleich zu herkömmlichem Leder. Der Name MoEa steht für Mother Earth, also Mutter Erde, und passt perfekt zu dieser Pariser Marke, die Stil und Umweltbewusstsein vereint.

Nachhaltige Sneaker-Marke: UBAC

UBAC: Deine Schritte im Dienst der Natur

Ubac führt uns auf weniger befahrene Pfade mit Sneakers aus recycelter Wolle, Hanf, Leinen und Baumwolle. Handgefertigt in Portugal, liegen die Emissionen um 59 Prozent unter dem Branchendurchschnitt.

Die französische Marke legt großen Wert auf vollständige Transparenz bei Materialien und Produktionsschritten. Ein Prozent des Umsatzes fließt in Umwelt­schutzprojekte. Ubac bedeutet Freiheit und Langlebigkeit ohne Kompromisse.

Nachhaltige Sneaker-Marke: SAOLA

SAOLA: Ein nachhaltiges Abenteuer bei jedem Schritt

SAOLA: Leichte, bequeme und stylische Sneaker für urbane Abenteurer mit Blick auf ihre ökologische Bilanz

SAOLA setzt auf natürliche und recycelte Materialien (GRS-zertifiziert) und ist danach zu 100 Prozent recycelbar, was bei Schuhen heute längst nicht selbstverständlich ist. Wer SAOLA wählt, entscheidet sich für eine Marke, die in die richtige Richtung geht, mit langlebigen Materialien und einer Mission zur Erhaltung der Biodiversität. Ein Prozent des Umsatzes fließt an eine Organisation, die sich besonders für Bonobos und den Schutz der Artenvielfalt einsetzt.

Einziger Nachteil ist der Produktionsort Vietnam. Laut SAOLA macht der Seetransport bis nach Europa nur drei Prozent der CO₂-Emissionen des Sneakers aus, der insgesamt sieben Kilogramm CO₂ verursacht. Das liegt im Durchschnitt ökologischer Sneaker. Zum Vergleich : manche Nikes verursachen bis zu 30 Kilogramm CO₂.

Also, welche Sneaker-Marke ist am ökologischsten?

Schwer, das in einem einzigen Satz zu beantworten, denn nicht alle Marken haben ihre CO₂-Emissionen pro Paar berechnen lassen, nicht alle sind bei Clear Fashion gelistet und nicht alle tragen die gleichen Siegel.

Wir arbeiten gerade an einer übersichtlichen Tabelle mit allen von uns erfassten Kriterien: Produktionsort, verwendete Materialien, Siegel und CO₂-Emissionen, sofern diese Informationen vorliegen. Danach liegt die Entscheidung bei euch: Wählt aus diesen zehn Marken, die alle eindeutig zu echtem, nachhaltigem Wandel beitragen. Hier gibt es keine hohlen Versprechen und kein Greenwashing.

Trefft eure Wahl am besten für ein Modell, das euch lange begleitet und von dem ihr möglichst lange profitiert. Denn weniger und bewusster zu konsumieren ist vor allem das Entscheidende. Auf die Plätze, fertig, los …

20 Weihnachtsgeschenkideen für Frauen Du liest Welche sind die besten Marken für ethische Sneaker? 1 Minute

Ah, die Schweiz! Land majestätischer Berge, zartschmelzender Schokolade und… Sneakers? Ja, auch unsere helvetischen Füße folgen dem weltweiten Trend: Wir lieben Sneakers. Aber weil wir auch unsere schöne Erde lieben, stellen wir uns Fragen… 🤔